AYUN Longevity Check-ups

Wir begleiten dich auf deinem Weg zu mehr und längerer Lebensqualität in unserer Longevity Klinik und bieten dir hochmoderne Gesundheits-Check-ups und Longevity Treatments.

Essential Longevity
Check-up
Dein persönlicher Einstieg in die präventive Gesundheit und dein langfristiges Wohlbefinden.
2'499 CHF
Diagnostik
Gesundheits- und Ernährungsanamnese inkl. Mental-Health-Screening
Erstberatung mit Arzt (30 Min.)
Essenzielle Blutanalyse (18 Laborwerte)
Essenzielle Genetik-Panel (SNP-Analyse)
Herz-Kreislauf-Untersuchung (EKG, Blutdruck)
Leistungstest (Handkraft, VO₂max)
Körperzusammensetzung-Scan
Personalisierte Empfehlungen und Beratung
Personalisierter Longevity-Report mit Empfehlungen
Besprechung deines Longevity Reports mit unserem Arzt (60 Min.)
Complete Longevity
Check-up
Vertiefte Einblicke in deine Genetik, deinen Stoffwechsel und deine Leistungsfähigkeit.
5'299 CHF
Diagnostik
Alle im Essential Longevity Check-up enthaltenen Analysen
Umfassende Blutanalyse (63 Laborwerte)
Erweiterte Genetik-Mapping (SNP Analysis)
Flexibilität, Gleichgewicht, Ober- und Unterkörper Kraft & Reaktionszeiten
Echtzeit-Glukosemessung (CGM) mit Ernährungssupport
Personalisierte Empfehlungen und Beratung
Beinhaltet alle Coaching-Leistungen des Essential Check-ups
Erweiterter Report mit genetischen, metabolischen & Leistungsdaten
Zusätzliche DNA-Risikoanalyse mit unserem Arzt (30 Min.)
Ernährungsanalyse & Beratung
Sportberatung
Extended Longevity
Check-up
Unsere umfassendste Analyse mit Fokus auf biologisches Alter, Stressresilienz und Darmgesundheit.
7'299 CHF
Diagnostik
Alle im Essential Longevity Check-up enthaltenen Analysen
Erweiterte Blutanalyse (69 Laborwerte)
DNA-Aging-Clock (inkl. „Pace of Aging“)
HRV-Monitoring (1 Woche)
Darmmikrobiom-Analyse
Personalisierte Empfehlungen und Beratung
Beinhaltet alle Coaching-Leistungen des Complete Check-ups
Aging-Clock & ärztliche Beratung (30 Min.)
Stressanalyse & ärztliche Beratung (30 Min.)
Mikrobiomanalyse & Beratung
Essential Longevity
Check-up
Complete Longevity
Check-up
Extended Longevity
Check-up
Diagnostik
Gesundheitsanamnese
Eine umfassende Erhebung deines medizinischen Hintergrunds, der Familiengeschichte, deines Lebensstils und deiner persönlichen Ziele – sie liefert den notwendigen Kontext, um deine Testergebnisse präzise interpretieren zu können.
Mental-Health-Screening
Bewertet dein psychisches Wohlbefinden und beleuchtet Bereiche wie Stress, Angst oder depressive Verstimmungen, die deine allgemeine Gesundheit und Longevity beeinflussen können.
Ernährungs-Check
Ein erster Überblick über deine aktuellen Essgewohnheiten, um Ernährungslücken, metabolische Risiken und potenzielle Entzündungsfaktoren zu identifizieren – als Grundlage für gezielte Ernährungsempfehlungen.
Erstgespräch mit Arzt
Dein AYUN-Erlebnis beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem dein Gesundheitszustand, deine Ziele und der Ablauf besprochen werden. So schaffen wir die Basis für eine individuelle Auswertung und Begleitung.
Essentielle Blutanalyse
Ein gezieltes Panel mit Kern-Biomarkern, die Aufschluss über die Grundlagen gesunden Alterns geben. Der Startpunkt für dein personalisiertes Longevity-Profil.
Umfassende Blutanalyse
Eine tiefgehende Untersuchung deines Nährstoffstatus, deiner Immunabwehr, Organfunktionen und möglicher Frühindikatoren chronischer Erkrankungen. Sie liefert ein detailliertes Bild deiner täglichen Körperfunktionen.
-
Erweiterte Blutanalyse
Eine vertiefte Analyse fortgeschrittener Marker in Bezug auf oxidativen Stress, Hormonhaushalt und Nebennierenfunktion. Ideal, um das Zusammenspiel von Stress, Energiehaushalt und Widerstandskraft zu verstehen.
-
-
Essenzielle Genetik-Panel (SNP-Analyse)
Erkennt genetische Veranlagungen für ausgewählte Gesundheitsrisiken und schafft die Grundlage für proaktive, personalisierte Prävention.
Erweiterte Genetik-Mapping (SNP-Analyse)
Eine umfassende Analyse genetischer Varianten mit Einfluss auf Enzymaktivität und zentrale biologische Prozesse – für individuell angepasste Empfehlungen zu Ernährung, Stoffwechsel und langfristiger Gesundheit.
-
DNA-Aging-Clock (inkl. „Pace of Aging“)
Ein epigenetischer Test, der biologisches und chronologisches Alter vergleicht und dein aktuelles Alterungstempo misst. Wiederholte Tests zeigen auf, wie sich Lebensstil und Interventionen auf deine Alterungsprozesse auswirken.
-
-
Bestimmung der Körperzusammensetzung
Eine Untersuchung, die Muskelmasse, Fettverteilung und Knochendichte misst – entscheidend zur Beurteilung der Stoffwechselgesundheit, des Alterungsverlaufs und des Krankheitsrisikos.
EKG
Elektrokardiogramm-Test zur Beurteilung der Herzgesundheit, um Unregelmässigkeiten in Herzfrequenz und -rhythmus zu erkennen.
Blutdruckmessung
Erkennt Veränderungen im Kreislauf und zeigt frühzeitig Anzeichen von Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Belastungen.
Vo2max-Test
Die ultimative Messung deiner Herz-Kreislauf-Fitness mit Angabe der maximalen Sauerstoffmenge, die dein Körper bei intensivem Training nutzen kann.
Physiologische Analyse
Eine umfassende Einschätzung von Beweglichkeit, Balance, Koordination und neuromuskulärer Kontrolle – zentral zur Verletzungsprävention, physischen Longevity und Leistungsoptimierung.
-
HRV Monitor (Stressmessung)
Electrocardiogram test to assess heart health, identifying irregularities in your heart rate and rhythm.
Die Herzfrequenzvariabilität beurteilt dein Stresslevel sowie die Funktion deines vegetativen Nervensystems - beides ist von entscheidender Bedeutung für deine Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden.
-
-
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
Echtzeitmessung deiner Blutzuckerreaktionen auf Ernährung, Bewegung und Schlaf – für besseres Blutzuckermanagement und nachhaltige metabolische Gesundheit.
-
Darmmikrobiom-Analyse
Tiefgehende Analyse der Diversität und Balance deiner Darmbakterien – mit individuellen Empfehlungen zur Unterstützung von Verdauung, Immunsystem, mentaler Gesundheit und Entzündungsregulation.
-
-
Coaching
Personalisierter Longevity Report
Eine klare, umsetzbare Zusammenfassung deiner Check-up-Ergebnisse – inklusive priorisierter Lifestyle-Empfehlungen, individuell auf deine Ziele abgestimmt.
Erweiterter, personalisierter Longevity Report
Unser umfassendstes Report-Format, speziell für Personen mit erweiterten Diagnostiken (z. B. Genetik, Mikrobiom, Hormonstatus und Leistungsdaten). Liefert integrierte Einblicke für ein Höchstmass an Personalisierung.
-
Medizinische Nachbesprechung
Ein persönliches Gespräch mit einer medizinischen Fachperson zur detaillierten Besprechung deiner Ergebnisse, Klärung von Fragen und Entwicklung eines individuellen Behandlungs- oder Aktionsplans.
Ernährungsanalyse & 1× Beratung mit unseren Ernährungsberaterinnen
Ein fokussiertes Gespräch mit einem Ernährungsexperten, das deine Biomarker in praxisnahe Ernährungsstrategien übersetzt – zur Unterstützung von Longevity und metabolischer Gesundheit.
-
Mikrobiomanalyse & 1× Beratung mit Ernährungsberaterinnen
Individuelle Ernährungsempfehlungen basierend auf deiner Mikrobiomanalyse – zur Optimierung von Verdauung, Immunfunktion, kognitiver Gesundheit und langfristigem Wohlbefinden mittels präziser Ernährung.
-
-
1× Sportberatung
Eine leistungsorientierte Beratung zur Auswertung deiner Fitness- und Bewegungstests – mit dem Ziel, Training, Regeneration und Longevity-Strategien gezielt an deinen Alltag anzupassen.
-

Häufig gestellte Fragen

Longevity Check-ups

Für welches Alter empfehlt ihr die Longevity Check-ups?

Generell ist ein Longevity Check-up jedem zu empfehlen, der Mitte 20 überschritten hat. Je früher man weiss, was die individuellen Gesundheitsrisiken sind, desto länger kann man von kleinen Anpassungen profitieren. Aber es ist nie zu spät, seine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und diese gezielt zu optimieren, d.h. auch im fortgeschrittenen Alter kann man noch sehr viel Optimierungspotenzial heben.

Wie lange dauert ein Longevity Check-up?

Ein Longevity Check-up dauert je nach gewähltem Paket ca. 4-5 Stunden. Der Check-up beginnt mit einem 30-45-minütigen Anamnesegespräch mit einem unserer Ärzte, gefolgt von einem EKG, einer Blutabnahme und einer Körperzusammensetzungsanalyse. Bevor die 1.5-stündige Sitzung mit unserem Sportwissenschaftler absolviert wird, gibt es eine kurze Snack-Pause. Anschliessend werden die Wearables wie der HRV-Monitor und der CGM angebracht und eingerichtet.

Was muss ich für meinen Longevity Check-up mitbringen?

Du solltest nüchtern (leerer Magen, Wasser erlaubt) kommen und deine Sportsachen dabei haben für den Sport- und Ausdauertest. Es stehen Duschen und Handtücher zur Verfügung.

Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse meines Check-ups erhalte?

Die Zeit zwischen dem Check-up und dem Erhalt der Ergebnisse hängt von externen Laboren sowie der Auswertungszeit durch unser Team aus Ärzt:innen, Ernährungsberater:innen und Sportwissenschaftler:innen ab. Die übliche Dauer für alle Longevity Check-ups beträgt 4–5 Wochen.

Muss ich für die Besprechung meiner Ergebnisse wieder zu euch vor Ort kommen?

Die Besprechung der Ergebnisse findet standardmässig bei uns in der Klinik statt. Auf Wunsch hin kann das Gespräch auch per Videokonferenz stattfinden.

Gleiches gilt für die Ernährungsberatung, welche sowohl vor Ort als auch per Videokonferenz stattfinden kann.

Was unterscheidet euch von anderen Check-ups?

Unser Fokus liegt weniger darauf, lediglich Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen, sondern vielmehr darauf zu erkennen, was die individuellen Risikofaktoren sind und was jede einzelne Person braucht, um langfristig gesund zu bleiben. Wir betrachten nicht einzelne Werte, sondern fügen alle Ergebnisse zu einem holistischen Bild zusammen. Wir erheben wissenschaftlich gut validierte Parameter für eine lange Gesundheit und bringen diese zusammen.

Wer führt die Longevity Check-ups durch?

Wir sind eine medizinische Institution, folglich werden alle Check-ups auch durch geschultes und medizinisch ausgebildetes Personal durchgeführt. Wir beschäftigten in unserer Klinik ÄrztInnen, MPAs oder SportwissenschaftlerInnen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Essential Longevity Check-up und dem Complete Longevity Check-up?

Beide Check-ups sind darauf ausgerichtet, die langfristige Gesundheit zu fördern und präventiv zu unterstützen, unterscheiden sich jedoch im Umfang und in der Tiefe der Analysen. Der Essential Longevity Check-up umfasst die grundlegenden Diagnostiken, um den aktuellen Gesundheitszustand und genetische Risiken zu erfassen. Er eignet sich ideal als Einstieg oder für regelmäßige Folgeuntersuchungen.

Der Complete Longevity Check-up geht deutlich weiter. Er beinhaltet eine umfassende Blutanalyse mit 63 Laborparametern, eine erweiterte genetische Auswertung (SNP-Analyse) sowie eine körperliche Leistungsanalyse in den Bereichen Beweglichkeit, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit. Zudem erfolgt eine kontinuierliche Blutzuckermessung (CGM) über zehn Tage mit individueller ernährungswissenschaftlicher Auswertung. Ergänzend erhalten Sie eine detaillierte Ernährungs- und Sportberatung, die hilft, die Ergebnisse gezielt in Ihren Alltag zu integrieren. Im Kern bietet der Complete Check-up somit mehr persönliche Betreuung – insbesondere in den Bereichen Ernährung und körperliche Leistungsfähigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen dem Complete und Extended Longevity Check-up?

Der Extended Longevity Check-up enthält alle Leistungen des Complete Check-ups und erweitert diese um eine vertiefte Analyse zu biologischem Altern, Stressresilienz und Darmgesundheit.

Zusätzlich zur erweiterten Blutanalyse umfasst er eine DNA-Aging Clock (inkl. Pace of Aging), eine einwöchige HRV-Messung sowie eine umfassende Analyse des Darmmikrobioms. Diese Diagnostiken werden durch gezielte Beratung zu Mikrobiom und biologischem Alter ergänzt, ebenso wie durch eine fundierte Stressanalyse mit medizinischer Auswertung.

Wie werden die Befunde ausgewertet?

Unser Team aus Ärzten, Ernährungsberatern und Sportwissenschaftlern analysiert die Befunde ganzheitlich, priorisiert und gibt entsprechende Empfehlungen ab.

Wir vergleichen die Resultate mit Vergleichswerten aus deiner Altersgruppe und deinem Geschlecht. Unser Ziel dabei ist, dass unsere Kunden signifikant besser abschneiden als der Durchschnitt, denn der durchschnittliche Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens chronische Krankheiten, die seine Lebensqualität deutlich beeinflussen.

Longevity Behandlungen

Wie funktionieren Behandlungen? Wie oft sollte ich die machen? Und geht das auch losgelöst von einem Longevity Check?

Basierend auf einem Longevity Check werden personalisierte Empfehlungen definiert, zu welchen je nach individuellen Zielsetzungen und Risikoabwägungen auch Longevity Behandlungen zählen können.

Die Frequenz von Behandlungen hängt ganz vom individuellen Ziel ab. Geht es lediglich darum, das Wohlbefinden kurzfristig zu steigern, kann eine einzelne Behandlung schon ausreichend sein. Für einen längerfristigen Effekt sollten Behandlungen wie z.B. die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie oder die hyperbare Sauerstofftherapie jedoch möglichst mehrfach pro Woche über einen kurzen Zeitraum als intensive Behandlungsphase durchgeführt werden. Unser Personal berät dich gerne direkt in der Klinik, per Chat oder per Telefon.

Wir bieten Behandlungen auch an, ohne bei uns vorher einen Longevity Check gemacht zu haben, wobei je nach Behandlung vorher ein Arztgespräch vereinbart wird.

Wirken eure Behandlungen auch für mein Aussehen?

Alle unsere Behandlungen zielen darauf ab, die Zellfunktionen im Körper zu verbessern, wodurch auch die äussere Erscheinung der Haut verbessert wird.

Die Rotlichttherapie konnte in Studien zeigen, dass sie Entzündungen hemmt und die Kollagenbildung in der Haut anregt, was die Faltenbildung in der Haut reduzieren und für ein reines Hautbild sorgen kann.

Die Kryotherapie kann ebenfalls Entzündungen reduzieren und hinterlässt eine wunderbar weiche Haut.

Sind die Longevity Check-ups und Behandlungen durch wissenschaftliche Erkenntnisse abgesichert?

Ja, es ist uns sehr wichtig, evidenzbasierte Dienstleistungen anzubieten. Unser Team an ÄrztInnen und ForscherInnen richtet unser medizinisches Programm kontinuierlich nach den letzten wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen aus. Für alle bei AYUN angebotenen Dienstleistungen gibt es medizinische Evidenz für deren positiven Einfluss auf Longevity.

Andere

Sport, Ernährung und Schlaf - jeder weiss doch, was gesund ist. Was bietet ihr zusätzlich?

Das stimmt, gesunde Ernährung, regelmässiger Sport und ausreichend Schlaf sind die Grundpfeiler eines gesunden Lebens. Allgemeingültige Empfehlungen sind sicher für die Masse tauglich, aufs Individuum geschaut, können jedoch je nach individueller Veranlagung viele individualisierte Empfehlungen abgegeben werden. Unser Ziel ist es, für den Einzelnen mit möglichst geringem Aufwand einen möglichst grossen Effekt für seine Gesundheit zu erreichen. Dafür sind sehr viel genauere Empfehlungen sinnvoll und möglich.

Kann ich auch mein Kind mitbringen?

Unsere Leistungen können nur von volljährigen Personen in Anspruch genommen werden. Ein Kind darf aber natürlich als Begleitung mitgebracht werden. Es steht kein Hütedienst zur Verfügung.

Bietet ihr auch Ratenzahlung an?

Ja. Für Check-ups kannst du wählen, ob du direkt am Tag deines Termins in der Klinik bezahlst, eine Rechnung erhältst und später überweist oder den Gesamtbetrag in bequeme monatliche Raten aufteilst. Ratenzahlungen können im Voraus vereinbart werden, um dir mehr Flexibilität zu geben.

Für andere Services bei AYUN sind Ratenzahlungen ebenfalls möglich. Ruf uns einfach an, und wir finden gemeinsam eine passende Lösung.