Frauengesundheit neu gedacht
Der erste Schritt zu lebenslanger Vitalität ist das Verständnis deines einzigartigen hormonellen, metabolischen und genetischen Profils. Der Women’s Health Check-up von AYUN bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Diagnose, um deine grössten Gesundheitsrisiken zu erkennen und einen persönlichen Plan für dein optimales Wohlbefinden zu erstellen.
Umfassende Diagnostik
Hormone & Zyklus
Rhythmusgerechte Pläne
Gesundheit & Vitalität
Deine Optionen
Was wir testen
Anamnese & Erstgespräch
Deine Reise beginnt mit einem detaillierten Anamnese-Fragebogen, der deinen aktuellen Gesundheitszustand, dein Stresslevel, deine medizinische und reproduktive Vorgeschichte, Medikamente und familiären Gesundheitshintergrund abdeckt. So erhalten wir ein tiefes Verständnis deines Gesundheitsstatus und möglicher genetischer Risiken. In deinem persönlichen medizinischen Erstgespräch besprechen wir diese Informationen, bereiten dich auf die bevorstehenden Tests vor und beantworten alle Fragen. Diese ganzheitliche Einschätzung sorgt für einen sicheren, individuellen Start und legt die Grundlage für deinen personalisierten Women’s Health Check-up.
Körperbau & Knochengesundheit
Wie stark sind deine Knochen? Wie ist deine Muskelmasse verteilt? Und wie viel verborgenes viszerales Fett trägst du mit dir? Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um deine Gesundheit und Langlebigkeit zu schützen. Selbst schlanke, junge Frauen können erhebliche Mengen an viszeralem Fett um ihre Organe haben – ein entscheidender Treiber für metabolische und kardiovaskuläre Risiken. Eine ausgewogene Muskelmasse unterstützt Beweglichkeit, Haltung und Stoffwechselgesundheit, während Knochendichtemessungen helfen, frühe Anzeichen von Osteoporose zu erkennen, die 1 von 5 Frauen bis zum Alter von 50 Jahren betrifft. Wenn wir diese Faktoren früh identifizieren, können wir einen personalisierten Plan erstellen, um deine Knochen zu stärken, fettfreie Muskelmasse aufzubauen und Herz sowie Stoffwechsel zu schützen.
Herzfrequenzvariabilität
Die Herzratenvariabilität (HRV) spiegelt den inneren Rhythmus deines Körpers, deine Resilienz und deine Fähigkeit wider, dich an Stress anzupassen. Durch das Messen der HRV erhalten wir Einblicke, wie dein Herz und dein Nervensystem auf tägliche Herausforderungen und hormonelle Veränderungen im Verlauf des Menstruationszyklus reagieren. Diese Informationen helfen uns, gezielte Strategien zu entwickeln, um deine Erholung zu verbessern, Stress zu bewältigen und ein optimales hormonelles Gleichgewicht zu unterstützen – für mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Blutwerte
Hormonelle Veränderungen beeinflussen den Stoffwechsel, Entzündungsprozesse und das Herz-Kreislauf-Risiko von Frauen auf einzigartige Weise. Darum gehen wir über die Standard-Blutuntersuchung hinaus und testen über 30 entscheidende Parameter, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu handeln, bevor Symptome auftreten. Zusätzlich zu den Routine-Laborwerten messen wir unter anderem Nüchterninsulin, HOMA-IR, hs-CRP, Homocystein, Ferritin sowie reproduktive Hormone (Östradiol, Progesteron, AMH, FSH, LH). Zusammen zeigen diese Resultate frühe Insulinresistenz, versteckte Entzündungen und subtile reproduktive Veränderungen auf und bilden die Grundlage für einen präzisen, personalisierten Präventionsplan.
DNA-Risiken
Unser DNA-Risikotest identifiziert genetische Veranlagungen für wichtige Gesundheitsaspekte von Frauen, indem er spezifische Gene analysiert, die mit dem Östrogenabbau, Entgiftungswegen und der Knochengesundheit zusammenhängen. Er zeigt auch dein erbliches Risiko für Insulinresistenz, Gewichtszunahme und Diabetes auf. Mit diesen Erkenntnissen erstellen wir einen Ernährungs- und Supplementierungsplan, der auf dein einzigartiges genetisches Profil zugeschnitten ist, damit du Problemen vorbeugen kannst, bevor sie entstehen.
Blutzucker
Das kontinuierliche Glukose-Monitoring misst deinen Blutzuckerspiegel in Echtzeit über zwei Wochen und zeigt, wie Ernährung, Stress, Schlaf und Lebensstil deine Blutzuckerkontrolle beeinflussen. Diese kontinuierlichen Daten decken versteckte Schwankungen auf, die Standardtests oft nicht erkennen – Muster, die Fruchtbarkeit, PCOS, hormonelles Gleichgewicht und die allgemeine Stoffwechselgesundheit beeinflussen können. Mit diesen Erkenntnissen können wir Ernährung, Bewegung und tägliche Gewohnheiten gezielt anpassen, um deinen Blutzucker stabil zu halten und deine Gesundheit langfristig zu unterstützen.
Vaginalmikrobiom
Das vaginale Mikrobiom reagiert sehr empfindlich auf den Östrogenspiegel. Wenn der Östrogenspiegel hoch ist, zum Beispiel in der Follikelphase, vermehren sich schützende Laktobazillen und sorgen für ein gesundes, saures Milieu. Sinkt der Östrogenspiegel, etwa nach der Geburt, in der Perimenopause oder in der Menopause, nimmt die Säure ab und das Mikrobiom wird anfälliger für Ungleichgewichte. Indem wir dein individuelles Mikrobiomprofil verstehen, können wir gezielte Supplementierung und Lifestyle-Strategien empfehlen, um die vaginale Gesundheit optimal zu unterstützen und das Infektionsrisiko zu senken.
So funktioniert’s
Erfahre Schritt für Schritt, wie dein Women’s Health Check-up abläuft, von der Buchung bis zu deinem personalisierten Longevity Report.




Nimm deine Gesundheit in die eigene Hand
Modernste Diagnostik in der Frauenmedizin für Prävention und personalisierte Betreuung.
Über 150 Gesundheitsdaten, von Hormonen bis zum Mikrobiom, verdichtet zu einem klaren Bild deiner Gesundheit.
Konkrete nächste Schritte für dich: personalisierte Ernährung, gezielte Supplemente, Schlaf- und Bewegungsstrategien und, falls erforderlich, eine Hormontherapie. Alles mit dem Ziel, Balance, Vitalität und Prävention zu fördern.



Buche eine kostenlose Beratung
Hol dir ein kostenloses 20-minütiges Gespräch mit unserer Ärztin für Frauengesundheit und erfahre, wie AYUN dir helfen kann, Hormone ins Gleichgewicht zu bringen, die Fruchtbarkeit zu schützen und deine Vitalität zu steigern.

Häufige Fragen
Was ist das AYUN Women's Health Check-up?
Das AYUN Women's Health Check-up ist ein ganzheitlicher, wissenschaftlich fundierter Gesundheits-Check speziell für Frauen. Es hilft dir zu verstehen, wie deine Hormone, dein Stoffwechsel, dein Lebensstil und dein Zyklus zusammenwirken – und wie sie deine Energie, Stimmung, deinen Schlaf, deine Fruchtbarkeit und deine langfristige Gesundheit beeinflussen.
Du erhältst eine umfassende Diagnostik und professionelle Auswertung deiner:
- Hormone (z. B. Östrogen, Progesteron, LH, FSH, Cortisol)
- Stoffwechselgesundheit (z. B. Glukose, Insulin, Cholesterin, Entzündungsmarker)
- Körperzusammensetzung (mittels Body Composition Analysis)
- Lebensstil & Rhythmus (z. B. Stress, Schlaf & HRV, kontinuierliche Glukosemessung, Ernährung, Zyklustracking)
Ausserdem beinhaltet das Check-up ärztliche Beratungsgespräche, einen individuellen Gesundheitsplan sowie auf Wunsch zusätzliche Behandlungen (z. B. HRT, HBOT, IHHT), wenn medizinisch sinnvoll.
Wie unterscheidet sich das von klassischer Medizin?
Traditionelle Medizin reagiert meist erst bei Beschwerden. AYUN setzt auf frühe Erkennung und datenbasierte Prävention – auch wenn Laborwerte „normal“ erscheinen. Wir verbinden Hormone, Stress, Stoffwechsel und Lebensstil, um deine Betreuung individuell abzustimmen.
Für wen ist der Women's Health Check-up geeignet?
Für alle Frauen, die ihren Körper besser verstehen möchten – nicht nur Symptome managen, sondern gezielt daran arbeiten wollen, wie sie sich fühlen, funktionieren und altern.
Egal ob du:
- Hormonelle Veränderungen durchläufst (z. B. Perimenopause, nach der Pille, Zyklusverschiebungen)
- Antworten auf Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Energiemangel suchst
- Verstehen möchtest, wie Hormone, Stoffwechsel und Lebensstil zusammenspielen
Der Women's Health Check-up liefert dir fundierte Einblicke, Daten und ärztliche Begleitung – für klare, informierte Entscheidungen, jetzt und für deine langfristige Gesundheit.
In welcher Lebensphase ist der Women's Health Check-up sinnvoll?
Dieser Check-up ist in vielen Lebensphasen wertvoll – besonders wenn du:
- In deinen 30ern oder 40ern bist und deine Gesundheit aktiv gestalten möchtest
- Dich in der Perimenopause, Kinderwunschplanung oder Erholungsphase nach der Pille befindest
- Unter PCOS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder unerklärlicher Erschöpfung leidest
- Verstehen willst, wie deine Hormone beeinflussen, wie du dich fühlst
Es geht nicht nur darum, Symptome zu beheben – sondern darum, eine klare, selbstbestimmte Grundlage für deine Gesundheit zu schaffen.
Wie lange dauert ein Women's Health Check-up?
Der Check-up dauert etwa 2 Stunden. Er beginnt mit einem 30–45-minütigen Anamnesegespräch mit einer unserer Ärztinnen oder einem unserer Ärzte, gefolgt von einer Blutentnahme. Falls dein Zyklus mit dem Termin übereinstimmt, wird die Blutprobe während des Besuchs genommen; ansonsten musst du dafür zwischen dem 3. und 5. Zyklustag nochmals vorbeikommen. Zum Check-up gehören ausserdem ein DNA-Test und eine Körperzusammensetzungsanalyse. Danach richten wir die Wearables wie den HRV-Monitor und das CGM für dich ein. Am Ende deines Besuchs erhältst du ein Set, mit dem du den Vaginalmikrobiom-Test zuhause durchführen kannst.
