Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Über uns und unsere Leistungen

1.1 AYUN Schweiz GmbH

Wir sind die AYUN Schweiz GmbH ("AYUN", "wir", "uns"), Uraniastrasse 18, 8001 Zürich. Bei Fragen oder anderen Anliegen erreichen Sie uns unter hello@ayun.chAYUN liefert hochmoderne Gesundheitszentren, die eine persönliche, proaktive Betreuung bieten und die unsere Gäste zu einem längeren, gesunden Leben führen möchten. Wir bieten Zugang zu hochmodernen Technologien, jedes Zentrum wird von einem Facharzt ärztlich geleitet. Darüber hinaus gibt es ein digitales Rückgrat, das die Gäste auf ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt, sowohl im Zentrum als auch zu Hause. Eine hausärztliche Tätigkeit oder auch krankheitsspezifische, fachärztliche Abklärungen werden nicht angeboten. Bei Krankheitsgefühl des Kunden oder auch bei im Rahmen von unseren präventivmedizinischen Angeboten auffallenden, potentiell behandlungsbedürftigen Befunden erfolgt die Weiterverweisung an den Hausarzt des Kunden, in Akutsituationen an ein Spital.

1.2 Unsere Leistungen

Wir erbringen unsere Leistungen im Rahmen von verschiedenen Einzelangeboten (siehe Ziffer 4.4), Mitgliedschaften (die "AYUN-Mitgliedschaften", siehe Ziffer 4.5) und Behandlungsmitgliedschaften (die “AYUN-Behandlungsmitgliedschaft”, siehe Ziffer 4.6). Umfang und Preise unserer Leistungen sind auf unserer Website (die "AYUN-Website") ersichtlich. Es gelten die im Zeitpunkt des Kaufs/der Buchung ausgewiesenen Preise.

1.3 Buchungen

Buchungen können online über unsere AYUN-Website, telefonisch oder direkt vor Ort vorgenommen werden. Die Nutzungsbedingungen für die AYUN-Website sind diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") als Anhang beigefügt und bilden einen integralen Bestandteil derselben.

2 Geltungsbereich der AGB

2.2 Allgemeines

Diese AGB regeln vorbehältlich anderslautender individueller schriftlicher Vereinbarungen das rechtliche Verhältnis zwischen Ihnen und uns, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Termin oder der Nutzung unserer Leistungen unabhängig davon, ob die Leistung über die AYUN-Website, telefonisch oder direkt vor Ort an einem Standort gebucht wird. Es gelten die AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung.

2.2 Vertragsparteien

Sie und wir werden nachfolgend gemeinsam als "Parteien" und je einzeln als "Partei" bezeichnet.AYUN kann zur Erbringung seiner Leistungen auch mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten. Diese Unternehmen werden als Erfüllungsgehilfen von AYUN tätig und handeln im Auftrag und auf Rechnung von AYUN. Die Vertragsbeziehung zwischen dem Kunden und AYUN bleibt hiervon unberührt.

3 Persönliche Voraussetzung

3.1 Privatperson

Unsere Leistungen richten sich an Privatpersonen und stehen Personen zur Verfügung, die mindestens 18 Jahre alt und urteilsfähig sind.

3.2 Ausschlussgründe

Selbstverständlich können sich unsere Leistungen nur an Personen richten, die dafür geeignet sind. Deshalb ist die zwingende Voraussetzung für alle Analysen und Behandlungen, dass keine Kontraindikationen vorliegen (s. dazu insbesondere die Patienteninformation). Zudem behalten wir uns vor, Personen abzulehnen, bei denen andere Ausschlussgründe vorliegen.

3.3 Zustimmung

Mit Ihrer Zustimmung zu diesen AGB bestätigen Sie, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind.

4 Ablauf

4.1 Terminbuchung

Termine können Sie über die AYUN-Website oder per Telefon buchen. Wenn es unsere Kapazitäten zulassen, können Sie auch ohne Voranmeldung in einen unserer Standorte kommen und die Erstberatung in Anspruch nehmen ("Walk-in").

4.2 Zustandekommen des Vertrags

4.2.1 Angebot und Annahme

Sämtliche auf der Website oder direkt in den einzelnen Standorten in schriftlicher Form aufgelisteten Leistungen sind freibleibend und stellen eine Einladung zur Offertstellung an den Kunden dar. Die Abgabe einer Bestellung des Kunden über die AYUN-Website gilt als Offertstellung und damit stimmt der Kunde der Geltung der AGB zu; der Vertrag zwischen dem Kunden und AYUN kommt durch schriftliche Bestätigung der Bestellung durch AYUN zustande. Im Falle einer Buchung in einem Standort werden dem Kunden die AGB zur Kenntnis gebracht und stimmt dieser deren Geltung mit Abgabe seiner Unterschrift auf der Buchungsbestätigung zu. Bei telefonischer Buchung wird dem Kunden der Inhalt der Leistungen mit elektronischer Nachricht bestätigt, der die AGB beigefügt sind; der Vertrag zwischen den Parteien kommt diesfalls durch das explizite Akzeptieren der AGB durch den Kunden zustande.

4.3 Änderungen im Leistungsangebot

Umfang und Preise unserer Leistungen sind auf der AYUN-Website ersichtlich, wobei wir jederzeit neue Leistungen anbieten und bestehende ändern oder einstellen können.

4.4 Einzelangebote

Unsere Einzelangebote umfassen Analysen (z.B. Labortests und physiologische Untersuchungen), Behandlungen (z.B. Kontrast-Therapie, IV-Therapien, IHHT-Höhentraining, leichte hyperbare Sauerstofftherapie und Rotlichttherapie) und Beratungen (z.B. mit einem Arzt, mit einem Sportwissenschaftler oder mit einem zertifizierten Ernährungsberater).Wir bieten auch Diagnosepakete an (die "AYUN-Check-ups"), bei denen Analyse und Beratung kombiniert werden, um Ihnen eine medizinische Einschätzung Ihres individuellen Gesundheitszustands zu geben.

4.5 AYUN-Mitgliedschaften

4.5.1 Leistungen

Die AYUN-Mitgliedschaft enthält verschiedene Leistungen aus dem Bereich der Diagnostik und ggf. Behandlung, abhängig von der gewählten AYUN-Mitgliedschaft. Bei Abschluss der AYUN-Mitgliedschaft wird der Kunde über alle enthaltenen Leistungen informiert. Zudem gewährt die AYUN- Mitgliedschaft Zugang zu dem individuellen Behandlungsangebot von AYUN für 12 Monate. Die monatliche Anzahl der Behandlungen, die bezogen werden kann, variiert nach gewählter AYUN-Mitgliedschaft und kann sich auf einen Teil des Angebots beschränken.

4.5.2 Laufzeit

Bei Abschluss der AYUN-Mitgliedschaft wird auch deren Laufzeit zwischen den Parteien vereinbart. Die Regellaufzeit beträgt ein Jahr, ausser es ist schriftlich explizit etwas anderes vereinbart worden.

4.5.3 Verfall von einzelnen Leistungen

Wird eine dem Kunden für einen bestimmten Monat zustehende Leistung, wie z.B. ein Behandlungstermin, von diesem nicht genutzt, so wird diese Leistung auf den nächsten Monat übertragen, wenn die Mitgliedschaft nicht gekündigt wurde.

4.5.4 Kündigung durch Kunde

Der Kunde ist berechtigt, die Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen vor Ende der vereinbarten Laufzeit zu kündigen. Für diesen Fall erklären Sie sich damit einverstanden, sämtlichen AYUN bis zur ordentlichen Beendigung der AYUN-Mitgliedschaft anfallenden Aufwand, mindestens aber 60% des ursprünglichen Preises, zu bezahlen.

4.5.5 Kündigung durch AYUN

Wir sind berechtigt, eine AYUN-Mitgliedschaft zu beenden, wenn:

  1. sich in deren Verlauf Umstände im Verantwortungsbereich des Kunden ergeben, die zu dessen Ablehnung geführt hätten, wenn sie bereits zu Beginn vorgelegen hätten;
  2. dem zuständigen Arzt eine Weiterführung aus von Ihnen zu vertretenden Gründen nicht verantwortbar erscheint (z.B. Nichteinhaltung der Anweisungen des Arztes, Nichtangabe relevanter Informationen im medizinischen Anamneseformular, etc.);
  3. Sie den Vertrag zwischen uns in wesentlicher Art und Weise verletzen. Dies beinhaltet insbesondere auch Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen der AYUN-Website und Pflichten des Kunden gemäss Ziffer 5 und 7.

Im Fall von Bst. a) schuldet der Kunde AYUN den bis zur Beendigung anfallenden Aufwand. In den Fällen von Bst. b) und c) schuldet der Kunde AYUN das volle Entgelt für die gesamte Laufzeit der AYUN-Mitgliedschaft.

4.5.6. AYUN-Behandlungsmitgliedschaft

4.6.1  Leistungen
Die AYUN-Behandlungsmitgliedschaft gewährt dem Kunden vollen Zugang auf das gesamte Spektrum an Behandlungen. Die monatliche Anzahl an Behandlungen, die bezogen werden kann, wird bei Abschluss der Mitgliedschaft zwischen den Parteien vereinbart. Bei Abschluss der AYUN-Behandlungsmitgliedschaft wird der Kunde über alle enthaltenen Leistungen informiert.

4.6.2  Laufzeit
Bei Abschluss der AYUN-Behandlungsmitgliedschaft wird auch deren Laufzeit zwischen den Parteien vereinbart. Die Regellaufzeit beträgt ein Jahr, ausser es ist schriftlich explizit etwas anderes vereinbart worden. Nach einem Jahr muss ein erneutes, kostenpflichtiges Arztgespräch erfolgen, um die Laufzeit der Behandlungsmitgliedschft zu verlängern und weiterhin Zugang zu den Treatments bei AYUN zu haben.

4.6.3 Verfall von einzelnen Leistungen
Wird eine dem Kunden für einen bestimmten Monat zustehende Leistung, wie z.B. ein Behandlungstermin, von diesem nicht genutzt, so wird diese Leistung auf den nächsten Monat übertragen, wenn die Behandlungsmitgliedschaft nicht gekündigt wurde.

4.6.4 Kündigung durch Kunde
Der Kunde ist berechtigt, die Behandlungsmitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen vor Ende der vereinbarten Laufzeit zu kündigen. Für diesen Fall erklären Sie sich damit einverstanden, sämtlichen AYUN bis zur ordentlichen Beendigung der AYUN-Behandlungsmitgliedschaft anfallenden Aufwand, mindestens aber 60% des ursprünglichen Preises, zu bezahlen.

4.6.5 Kündigung durch AYUN
Wir sind berechtigt, eine AYUN-Behandlungsmitgliedschaft zu beenden, wenn:

  1. sich in deren Verlauf Umstände im Verantwortungsbereich des Kunden ergeben, die zu dessen Ablehnung geführt hätten, wenn sie bereits zu Beginn vorgelegen hätten;
  2. dem zuständigen Arzt eine Weiterführung aus von Ihnen zu vertretenden Gründen nicht verantwortbar erscheint (z.B. Nichteinhaltung der Anweisungen des Arztes, Nichtangabe relevanter Informationen im medizinischen Anamneseformular, etc.);
  3. Sie den Vertrag zwischen uns in wesentlicher Art und Weise verletzen. Dies beinhaltet insbesondere auch Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen der AYUN-Website und Pflichten des Kunden gemäss Ziffer 5 und 7.

Im Fall von Bst. a) schuldet der Kunde AYUN den bis zur Beendigung anfallenden Aufwand. In den Fällen von Bst. b) und c) schuldet der Kunde AYUN das volle Entgelt für die gesamte Laufzeit der AYUN-Behandlungsmitgliedschaft.

5 Bezahlung

5.1 Kostenpflichtige Leistungen

Kostenpflichtige Leistungen sind vorbehältlich Ziff. 5.4 direkt nach Vertragsabschluss vollständig zu begleichen. Wir behalten uns vor, unsere Leistung nicht zu erbringen, wenn die Kosten nicht bezahlt sind.

5.2 Zahlung für die AYUN-Mitgliedschaften

Das Entgelt für die AYUN-Mitgliedschaft wird in voller Höhe bei Abschluss der Mitgliedschaft fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 5 % per annum zu zahlen. Ist der Kunde mit seiner Zahlung mehr als einen Monat in Rückstand, behält sich AYUN vor, bis zur vollständigen Bezahlung keine Leistungen mehr zu erbringen.

5.3 Zahlung für die AYUN-Behandlungsmitgliedschaft

Das Entgelt für die AYUN-Behandlungsmitgliedschaft wird in voller Höhe bei Abschluss der Behandlungsmitgliedschaft fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 5 % per annum zu zahlen. Ist der Kunde mit seiner Zahlung mehr als einen Monat in Rückstand, behält sich AYUN vor, bis zur vollständigen Bezahlung keine Leistungen mehr zu erbringen.

5.4 Gebühren

Sie sind einverstanden, Gebühren oder sonstige Transaktionskosten, die bei der Überweisung anfallen können, vollständig zu übernehmen.

5.5 Währung

Zahlungen müssen in Schweizer Franken (CHF) erfolgen.

5.6 Kreditkartenzahlung

Zahlungen können auch per Kreditkarte erfolgen. Wenn die Kreditkarte des Kunden abläuft, ist der Kunde verpflichtet, die Zahlung so schnell wie möglich zu begleichen.

6 Absage, Verschiebung, Verspätung und Nichterscheinen

6.1 Absage, Verschiebung

6.1.1 Prozedere

Bitte beachten Sie, dass wenn wir Termine mit Ihnen vereinbart haben, wir uns diese Zeit exklusiv für Sie reservieren. Wir verstehen, dass es Zeiten geben kann, in denen ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt und Sie einen Ihrer Termine nicht oder nicht rechtzeitig wahrnehmen können. Sollten solche Umstände bei Ihnen eintreten, bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren.

6.1.2 Absage/Verschiebung durch den Kunden

Sie können einen Termin bei uns jeweils bis spätestens 24 Stunden vorher verschieben oder absagen. Bei einer späteren Verschiebung oder Absage behalten wir uns vor, eine angemessene Gebühr zu verrechnen.

6.1.3 Absage/Verschiebung durch AYUN

Es kann vorkommen, dass auch wir einen Termin verschieben müssen (z.B. weil unser Personal wegen Krankheit ausfällt). In diesem Fall vereinbaren wir einen Ersatztermin. Wir dürfen Ihren Termin jederzeit und so oft wie nötig entschädigungslos verschieben.

6.2 Verspätung, Nichterscheinen

6.2.1 Leistungsanspruch

Bei verspätetem Erscheinen zum vereinbarten Termin haben Sie nur Anspruch auf Leistungen, die innerhalb der vereinbarten Zeit noch erbracht werden können. AYUN wird sich bemühen, den Termin dennoch zu Ende zu führen, soweit dies möglich ist und nicht zu unverhältnismäßigen Kosten oder Unannehmlichkeiten führt. Die Entscheidung über die Durchführung des Termins liegt im Ermessen von AYUN.

6.2.2 Ersatztermin

Ist aufgrund Ihrer Verspätung der vereinbarte Termin nicht mehr durchführbar oder erscheinen Sie überhaupt nicht zu einem Termin, wird auf Wunsch ein Ersatztermin vereinbart.

6.2.3 Kosten

Bei Verspätung oder Nichterscheinen zum vereinbarten Termin verpflichten Sie sich, den vollen Preis für den gebuchten Termin zu zahlen.

7 Weitere Pflichten

7.1 Kunde

Sie verpflichten sich und erklären:

  • nach Treu und Glauben zu handeln und insbesondere wahrheitsgemäße Angaben über Ihre Person, Gesundheit und körperliche Verfassung zu machen;
  • uns allfällige Änderungen der Angaben über Ihre Person, Gesundheit und körperliche Verfassung sofort mitzuteilen;
  • uns Ihre korrekten Kontaktinformationen mitzuteilen;
  • bei Bestellung unserer Leistungen zahlungsfähig zu sein;
  • uns eine während der Behandlung eintretende Zahlungsunfähigkeit umgehend zu melden;
  • bei Inanspruchnahme unserer Leistungen unsere Weisungen zu befolgen; und
  • uns nur solche Informationen und Unterlagen zu übermitteln, an denen Sie berechtigt sind und die mit uns geteilt werden dürfen.

7.2 Pflichtverletzung

Bei Verletzung dieser Pflichten sind wir berechtigt, Ihnen unsere Leistungen zu verweigern. Sie sind zudem einverstanden, die bei uns dadurch entstandenen Kosten zu tragen.

8 Behandlungsverlauf und -erfolg

8.1 Keine Garantie

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir Ihnen keinen Erfolg unserer Behandlungen garantieren können, da jede Person individuell darauf anspricht.

8.2 Kontaktaufnahme

Wenn die Behandlung nicht zum gewünschten Ergebnis führt und Sie nicht zufrieden sind, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir Ihr Anliegen prüfen können.

8.3 Ansprüche

Es bestehen keine Ansprüche wie z.B. Gewährleistungsrechte (Nachbesserung, Minderung oder Ähnliches), Rückerstattung von Entgelt oder Schadenersatz, wenn eine Behandlung nicht zum gewünschten Ergebnis führt oder nicht dem entspricht, was Sie sich erhofft haben.

9 Patienteninformation

Die Patienteninformation gibt Auskunft darüber, wie unsere Analysen und Behandlungen ablaufen und welche Risiken und Nebenwirkungen auftreten können. Bitte lesen Sie die Patienteninformation aufmerksam durch und stellen uns allfällige Fragen.

10 Haftungsausschluss

10.1 Risiken

Sie versichern uns, dass Sie sich mit den von uns kommunizierten Risiken und Nebenwirkungen unserer Leistungen vertraut gemacht haben und diese in Kauf nehmen.

10.2 Schaden

Sie erklären, uns vollständig schadlos zu halten und keine Forderungen geltend zu machen, sollten Risiken oder Nebenwirkungen eintreten und dadurch Ihnen oder einem Dritten ein Schaden entstehen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich nicht an die Anweisungen des Arztes vor, während oder nach einer Analyse oder Behandlung halten.

10.3 Leichte Fahrlässigkeit

Soweit gesetzlich zulässig, wird die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wegbedungen.

11 Datenschutz

In der Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir Ihre Personendaten (inkl. Ihrer Gesundheitsdaten) bearbeiten und schützen. Bitte lesen Sie diese vor deren Unterzeichnung aufmerksam durch und stellen Sie uns allfällige Fragen.

12 Schlussbestimmungen

12.1 Vollständigkeit

12.1.1 AGB/Nutzungsbedingungen

Diese AGB regeln zusammen mit den Nutzungsbedingungen für die AYUN-Website, den Dokumenten, die Sie bei Vertragsabschluss unterzeichnen, und der Patienteninformation alle Rechte und Pflichten der Parteien in Zusammenhang mit den von uns erbrachten Leistungen und ersetzen allfällige vorherige mündliche oder schriftliche Verträge oder Absprachen.

12.2 Änderungen und Ergänzungen

12.2.1 Bestellungsänderung und -ergänzung

Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden der/zur Bestellung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien, wobei ein Austausch auf elektronischem Weg (E-Mail) ausreicht.

12.2.2 Änderung der AGB

Wir können diese AGB jederzeit ändern. Wir informieren Sie in geeigneter Weise über die Änderung (z.B. per E-Mail). Ohne Ihren schriftlichen (z.B. per E-Mail) Widerspruch innerhalb eines Monats, nachdem wir Sie informiert haben, gelten die Änderungen als genehmigt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB auf Wunsch des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien (z.B. per E-Mail). Die jeweils gültige Version dieser AGB ist auf der AYUN-Website ersichtlich

12.3 Verzicht auf Rechte

Wenn eine Partei es versäumt, einen Teil des Vertrags zu erfüllen, und die andere Partei nicht auf der ordnungsgemäßen Erfüllung besteht, verzichtet sie damit nicht auf das Recht auf die Erfüllung der übrigen Teile des Vertrags.

12.4 Salvatorische Klausel

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrags inkl. dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden, bleiben die restlichen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien ersetzen die ungültigen oder unwirksamen Bestimmungen mit solchen, die gültig und wirksam sind und den ursprünglichen Willen der Parteien am besten widerspiegeln und, wenn möglich, zum selben wirtschaftlichen Ergebnis führen.

12.5 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.5.1 Schweizerisches Recht

Auf sämtliche Ansprüche der Parteien in Zusammenhang mit den von uns erbrachten Leistungen aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen den Parteien inkl. AGB ist schweizerisches Recht anwendbar (ohne Anwendung internationaler Verträge oder von Kollisionsnormen, die zur Anwendung eines anderen Rechts führen würden).

12.5.2 Gerichtsstand

Die Parteien wählen als ausschließlichen Gerichtsstand für Streitigkeiten die staatlichen Gerichte in Zürich.

Imprint and Disclaimer

Imprint

AYUN Schweiz GmbH
Uraniastrasse 18
8001 Zürich
hello@ayun.ch
Tel.: +41 43 399 88 11

Registered in the Commercial Register of the Canton of Zurich: CHE-142.963.117

Disclaimer

1. Content of the Online Offers

The author assumes no responsibility for the correctness, accuracy, timeliness, reliability, and completeness of the information provided. Liability claims against the author for material or immaterial damages arising from access to, use, or non-use of the published information, misuse of the connection, or technical faults are excluded. All offers are non-binding. The author expressly reserves the right to change, supplement, delete parts of the pages or the entire offer without separate announcement or to cease publication temporarily or permanently.

2. Liability for Links; Copyright and Trademark Rights

References and links to third-party websites are outside the author's area of responsibility. Any responsibility for such websites is declined. Access to and use of such websites is at the user's own risk. The copyrights and all other rights to content, images, photos, or other files on the website belong exclusively to the owner of this site or the specifically named rights holders or have been acquired and licensed for this purpose. Written permission from the copyright holders must be obtained in advance for the reproduction of any elements.

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Juni 2024

1. Wer ist für Ihre Personendaten verantwortlich?

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Ihre Personendaten sammeln und verarbeiten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen;
  • unsere Leistungen in Anspruch nehmen und die AYUN Web-App benutzen;
  • Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben;
  • wir zu anderen Zwecken im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Personendaten von Ihnen erhalten.

Kontaktdaten

AYUN Schweiz GmbH
Uraniastrasse 18
8001 Zürich
hello@ayun.ch

2. Welche Personendaten verarbeiten wir?

2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen

Wenn Sie unsere Website besuchen, protokolliert der Server automatisch allgemeine technische Besucherinformationen. Zu diesen Daten gehören beispielsweise die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung, die Website, von der aus Sie uns besuchen, und die Art des Browsers, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen. Diese Daten werden erfasst, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten, das Nutzerverhalten zu analysieren und das Online-Angebot zu verbessern.

Zudem verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien, Social Media Plugins und Embedded Media, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und sie benutzerfreundlicher zu gestalten, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Informationen zur Verbesserung unserer Angebote zu sammeln sowie zu Marketingzwecken. Cookies sind kleine Informationsdateien, die automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Einige Cookies werden nach dem Besuch unserer Website automatisch gelöscht, während andere für eine bestimmte Dauer gespeichert bleiben. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, was dazu führen kann, dass der betreffende Drittanbieter Personendaten von Ihnen erhält. Sie können Ihre Sicherheitseinstellungen im Browser selbstständig verwalten und Cookies blockieren oder gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr voll funktionsfähig ist, wenn Sie Cookies blockieren, die für die Funktionalität der Website notwendig sind.

Wenn Sie uns über die Website kontaktieren (z.B. über das Buchungstool, Kontaktformular oder WhatsApp), verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, die Sie uns bei dieser Gelegenheit zur Verfügung stellen, sowie allfällige weitere Personendaten, die bei der Nutzung des jeweiligen Kontaktkanals anfallen. Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten, angeforderte Dienstleistungen zu erbringen und die Kommunikation mit Ihnen sicherzustellen.

2.2 Wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen

Wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen (d.h. beispielsweise einen Termin buchen und wahrnehmen, Analysen oder Behandlungen durchführen lassen, etc.), verarbeiten wir die folgenden Personendaten von Ihnen:

  • Identifikationsdaten (Name, ID, etc.);
  • Kontaktdaten (z.B. Email, Adresse, Telefonnummer, etc.);
  • Gesundheitsdaten (insbesondere Informationen zum allgemeinen Gesundheitszustand und Lebensstil, zu allfälligen Medikamenten, etc., sowie Analyseresultate wie Biomarker, Blutdruckwerte, EKG-Werte, etc.);
  • Kommunikationsinhalte;
  • Zahlungsdaten;
  • weitere relevante Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen;
  • technische Daten, soweit der Prozess über unsere Website (inkl. integrierte Dienste) abläuft (siehe oben, "Wenn Sie unsere Website besuchen", sowie den Abschnitt direkt unter diesem hier).

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Leistungen zu erbringen, Analysen und Behandlungen effizient zu organisieren und durchzuführen, eine nahtlose Kommunikation mit Ihnen sicherzustellen, die Vertragsabwicklung zu ermöglichen sowie Abrechnungen und weitere notwendige Prozesse ordnungsgemäß abzuwickeln.

Innerhalb der AYUN Web-App verarbeiten wir folgende Personendaten:

  • Logindaten;
  • Kontaktdaten (z.B. Email, Adresse, Telefonnummer, etc.);
  • Gesundheitsdaten;
  • Kommunikationsinhalte;
  • weitere relevante Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen;
  • technische Daten (insbesondere Logs, Nutzungsdaten, etc.).

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen personalisierte Funktionen und Dienstleistungen der AYUN Web-App bereitzustellen, die Kommunikation zu erleichtern, die Gesundheitsergebnisse effektiv zu analysieren, die Sicherheit und Funktionalität der App zu gewährleisten sowie die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Gesundheitsdaten sind besonders schützenswerte Personendaten im Sinn des Datenschutzrechts, die einem erhöhten Schutzstandard unterliegen. Sie finden deshalb im Verlauf dieser Datenschutzerklärung neben allgemeinen Informationen zu unseren Datenverarbeitungen zusätzliche Hinweise zu unserem Umgang mit Ihren Gesundheitsdaten und wie wir sie speziell schützen.

2.3 Wenn Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben

Wenn Sie sich bei uns für eine Stelle bewerben, sammeln und bearbeiten wir die nötigen Personendaten, um Ihre Bewerbung zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Dazu gehören insbesondere:

  • Identifikationsdaten (Name, Vorname, etc.);
  • Kontaktdaten (z.B. Email, Adresse, Telefonnummer, etc.);
  • Kommunikationsinhalte;
  • weitere Daten aus Ihren Bewerbungsunterlagen;
  • Daten, die wir gegebenenfalls zusätzlich über Sie beschaffen (z.B. in beruflichen sozialen Netzwerken und aus öffentlich zugänglichen Seiten des Internets);
  • Auskünfte von Referenzen, wenn Sie in die Einholung von Referenzen eingewilligt haben.

Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, nutzen wir die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Personendaten und ggf. weitere Daten, die Sie uns im Anschluss zur Verfügung stellen, um den Arbeitsvertrag mit Ihnen vorzubereiten und abzuschliessen.

2.4 Wenn wir zu anderen Zwecken im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Personendaten von Ihnen erhalten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir Personendaten von weiteren Personen, beispielsweise von unseren Kontaktpersonen bei Geschäftspartnern, Lieferanten und Dienstleistern. In der Regel handelt es sich bei den verarbeiteten Personendaten in erster Linie um Identifikationsdaten, Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte, sowie ggf. weitere in diesem Zusammenhang notwendige Personendaten.

3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Personendaten?

Wir verarbeiten Ihre Personendaten:

  • um Verträge im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vorzubereiten, abzuschliessen, zu erfüllen und durchzusetzen. Dies beinhaltet insbesondere die Verträge über unsere Leistungen: In diesem Zusammenhang verarbeiten wir vor allem auch Ihre Gesundheitsdaten, z.B. zur Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Analysen und Behandlungen, zur Visualisierung und Einordnung Ihres Gesundheitszustandes und Ihrer Analyseresultate in der AYUN Web-App, sowie für personalisierte Behandlungs- und andere gesundheitsrelevante Empfehlungen;
  • auf der Basis und im Rahmen Ihrer Einwilligung, sofern relevant. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden;
  • um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten (z.B. Aufbewahrungspflicht für Patientenakten);
  • im Rahmen unserer Interessen, mit Ihnen und Dritten zu kommunizieren (auch ausserhalb der Vorbereitung oder des Abschlusses eines Vertrags), die Website und die AYUN Web-App zur Verfügung zu stellen und Ihre Nutzungserfahrung zu optimieren, unser geschäftliches Verhältnis zu Ihnen zu pflegen und ggf. auszubauen, unsere Angebote zu verbessern, auszubauen und zu vermarkten, die IT-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten sowie Rechtsansprüche durchzusetzen, zu verteidigen oder abzuwehren.

Wir erstellen auf der Basis Ihrer Daten (inkl. Gesundheitsdaten) Auswertungen und Statistiken, um Ihnen personalisierte Behandlungs- und andere gesundheitsrelevante Empfehlungen abgeben zu können, sowie für interne Forschungszwecke, um unsere Angebote zu verbessern, auszubauen und zu vermarkten. Wenn immer möglich, werden Ihre Personendaten vor der Auswertung anonymisiert oder pseudonymisiert.

Basierend auf unserem Interesse, Personen, die sich für unser Angebot interessieren, über neue Entwicklungen zu informieren, können wir Ihnen Marketinginformationen zustellen (z.B. über einen Newsletter). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auf den Erhalt solcher Informationen zu verzichten.

4. In welchen Fällen geben wir deine Personendaten an Dritte weiter?

Zur Vertragserfüllung, zur Wahrung unserer Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Personendaten an Dritte weitergeben. Dies beinhaltet insbesondere:

  • unsere IT-Dienstleister, Laborpartner, Anbieter von Diagnosegeräten für Analysen, sowie Drittanbieter im Bereich Zahlungsverkehr, Abrechnung, Inkasso, Beratung, Vertrieb und Marketing;
  • Dritte, an die wir unser Unternehmen oder Teile davon übertragen oder mit denen wir fusionieren;
  • Fälle, in denen eine Weitergabe erforderlich ist, um (i) eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, (ii) die IT-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten oder (iii) Rechtsansprüche durchzusetzen, zu verteidigen oder abzuwehren.
  • Weitergabe von Kundendaten (in keinem Fall aber Gesundheitsdaten) an Promotionspartner, deren Kunden von einem Spezialangebot bei AYUN profitieren

Dabei übermitteln wir auch Personendaten ins Ausland, insbesondere verwenden wir IT-Dienstleister mit Datenstandort in der EU oder dem EWR. Übermittlungen von Personendaten ausserhalb der Schweiz, der EU und des EWR beschränken wir soweit möglich, sie sind aber nicht ganz zu vermeiden. Zu diesen Ländern gehören unter anderem die USA, grundsätzlich befinden sich solche Standorte von Dienstleistern aber weltweit. Soweit die betreffenden Länder nicht über ein von der Schweiz anerkanntes Datenschutzniveau verfügen, verwenden wir Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzes, wo nötig ergänzt mit zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen. [Wo dies ausnahmsweise nicht möglich ist, holen wir vorgängig einer solchen Datenübermittlung Ihre Einwilligung dazu ein.]

Wir können Ihre Daten (inkl. Gesundheitsdaten) zu Forschungszwecken an private oder öffentliche Forschungsstellen weitergeben, wenn Sie (a) uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, oder (b) als betroffene Person für die Forschungsstelle nicht erkennbar sind (anonymisierte oder pseudonymisierte Daten) oder (c) der Verwendung für die Forschung nach angemessener Information nicht widersprechen.

Auf Ihre Daten in der AYUN Web-App können, soweit Sie dies wünschen, Ihr Hausarzt oder ein anderer medizinischer Leistungserbringer Zugriff erhalten.

Wir verkaufen oder vermieten keine Personendaten an Dritte.

5. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Personendaten mit angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe, Benutzung oder Verlust. Insbesondere verfügen wir über eine state-of-the-art IT-Infrastruktur und unsere Mitarbeitenden haben nur Zugriff auf Ihre Personendaten, soweit dies für die Aufgabenerfüllung erforderlich oder sinnvoll ist.

Ihre Gesundheitsdaten werden in der AYUN Web-App und in unserer Patientendatenbank insbesondere mit folgenden Massnahmen geschützt:

  • Datenspeicherung redundant in der Schweiz und Deutschland;
  • Zugriffsbeschränkungen;
  • 2-Faktor-Authentifizierung;
  • Verschlüsselung in transit und at rest;
  • Serverzugriff nur über SSH Protokoll;
  • Protokollierung von Veränderungen der Daten.

6. Wie lange bewahren wir Ihre Personendaten auf?

Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange und in dem Umfang, wie dies zu den beschriebenen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

Daten im Zusammenhang mit Analysen und Behandlungen (Patientenakten) bewahren wir aus rechtlichen Gründen 20 Jahre auf. Gesundheitsdaten aus deaktivierten AYUN Web-App Konten werden entsprechend archiviert.

7. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit Ihren Personendaten?

Unter den Voraussetzungen des anwendbaren Datenschutzrechts und, soweit darin vorgesehen, haben Sie folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren Personendaten:

  • Recht auf Auskunft über die Personendaten, die wir von Ihnen verarbeiten;
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Personendaten;
  • Recht auf Löschung Ihrer Personendaten ("Recht auf Vergessenwerden");
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Übertragung Ihrer Personendaten auf Sie oder einen Dritten);
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Personendaten.

Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Insbesondere sind wir gegebenenfalls verpflichtet oder berechtigt, Ihre Personendaten weiter zu bearbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen, wie etwa die Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. In diesen Fällen können oder müssen wir daher bestimmte Begehren ablehnen oder diesen nur eingeschränkt entsprechen.

Im Falle eines Widerrufs der Einwilligung bleibt die Verarbeitung der bis zu diesem Datum erhobenen Personendaten unberührt, gültig und rechtlich zulässig. Ein Widerruf kann die Art und den Umfang der von uns bzw. dem Dienstleister angebotenen/erbrachten Dienstleistungen beeinflussen.

8. Beschwerderecht

Wenn Sie nicht zufrieden sind mit der Art und Weise, wie wir Ihre Personendaten bearbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB). Bitte wenden Sie sich jedoch zuerst an uns, bevor Sie eine Beschwerde einreichen. So können wir versuchen, Ihre Anliegen direkt zu adressieren und eine Lösung zu finden. Am einfachsten ist es, wenn Sie uns per Email unter hello@ayun.ch kontaktieren.

9. Links zu anderen Websites

Unsere Website verlinkt ggf. auf Websites von Dritten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, ob und wie diese Dritten die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhalten.

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Neue Versionen treten für Sie in Kraft, sobald wir diese durch Publikation auf unserer Website mitgeteilt haben.

Frauen­gesundheit neu gedacht

Der erste Schritt zu lebenslanger Vitalität ist das Verständnis deines einzigartigen hormonellen, metabolischen und genetischen Profils. Der Women’s Health Check-up von AYUN bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Diagnose, um deine grössten Gesundheitsrisiken zu erkennen und einen persönlichen Plan für dein optimales Wohlbefinden zu erstellen.

Buche deine kostenlose Beratung

Umfassende Diagnostik

Geh über Standard-Labors hinaus mit fortgeschrittenen Tests in Genetik, Hormonen, Stoffwechsel, Mikrobiom und Schlaf, um bedeutungsvolle Zusammenhänge aufzudecken, die in der Routineversorgung oft übersehen werden.

Hormone & Zyklus

Zyklusbewusste Abklärung und personalisierte Strategien, um das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen, die Fruchtbarkeit zu fördern und den Übergang durch die Perimenopause und darüber hinaus zu erleichtern.

Rhythmusgerechte Pläne

Individuelle Programme in Ernährung, Supplementierung, Bewegung und Erholung, abgestimmt auf die zirkadiane Biologie und den Menstruationszyklus, um nachhaltige Energie und Widerstandskraft aufzubauen.

Gesundheit & Vitalität

Proaktive Risikofrüherkennung und evidenzbasierte Interventionen zum Schutz von Knochen-, Gehirn-, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselgesundheit, die Stärke, Balance und Vitalität durch die Menopause hindurch und ins gesunde Altern fördern.

Deine Optionen

Women's Health Assessment
Ein gezielter Einstieg zur Überprüfung deiner wichtigsten Hormon- und Longevity-Marker, der dir Orientierung gibt und den ersten Schritt zu nachhaltiger Gesundheit erleichtert.
Diagnostik
Erstgespräch zur Frauengesundheit (45 Min.)
Starter-Bluttest: Basis-Hormone + Longevity-Marker
Coaching
Follow-up-Gespräch zur Besprechung der Resultate & Empfehlungen (45 Min.)
Women's Health Check-up
Eine ganzheitliche Frauengesundheitsabklärung mit modernster Diagnostik, Ernährungs- und Lifestyle-Coaching, die dir einen detaillierten Plan für langfristige Vitalität bietet.
3'999 CHF
Diagnostik
Detaillierte Anamnese und Besprechung deiner Frauengesundheitsgeschichte
Erstgespräch zur Frauengesundheit (45 Min.)
Umfassender Bluttest: erweiterte Hormon-, Stoffwechsel-, Herz-Kreislauf- und Longevity-Marker (30 Parameter)
Genetisches Panel (SNP-Analyse)
Körperzusammensetzungs- und Knochendichteanalyse
Herzratenvariabilitäts-Messung (HRV)
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
Vaginales Mikrobiom-Profil
Coaching
Personalisierter Women’s Longevity Report
Follow-up-Arztgespräch zur Besprechung der Resultate (90 Min.)
Ernährungsberatung (45 Min.)
Sport- und Bewegungsberatung (45 Min.)
Optionen vergleichen

Was wir testen

Anamnese & Erstgespräch

Deine Reise beginnt mit einem detaillierten Anamnese-Fragebogen, der deinen aktuellen Gesundheitszustand, dein Stresslevel, deine medizinische und reproduktive Vorgeschichte, Medikamente und familiären Gesundheits­hintergrund abdeckt. So erhalten wir ein tiefes Verständnis deines Gesundheitsstatus und möglicher genetischer Risiken. In deinem persönlichen medizinischen Erstgespräch besprechen wir diese Informationen, bereiten dich auf die bevorstehenden Tests vor und beantworten alle Fragen. Diese ganzheitliche Einschätzung sorgt für einen sicheren, individuellen Start und legt die Grundlage für deinen personalisierten Women’s Health Check-up.

Körperbau & Knochengesundheit

Wie stark sind deine Knochen? Wie ist deine Muskelmasse verteilt? Und wie viel verborgenes viszerales Fett trägst du mit dir? Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um deine Gesundheit und Langlebigkeit zu schützen. Selbst schlanke, junge Frauen können erhebliche Mengen an viszeralem Fett um ihre Organe haben – ein entscheidender Treiber für metabolische und kardiovaskuläre Risiken. Eine ausgewogene Muskelmasse unterstützt Beweglichkeit, Haltung und Stoffwechselgesundheit, während Knochendichtemessungen helfen, frühe Anzeichen von Osteoporose zu erkennen, die 1 von 5 Frauen bis zum Alter von 50 Jahren betrifft. Wenn wir diese Faktoren früh identifizieren, können wir einen personalisierten Plan erstellen, um deine Knochen zu stärken, fettfreie Muskelmasse aufzubauen und Herz sowie Stoffwechsel zu schützen.

Herzfrequenzvariabilität

Die Herzratenvariabilität (HRV) spiegelt den inneren Rhythmus deines Körpers, deine Resilienz und deine Fähigkeit wider, dich an Stress anzupassen. Durch das Messen der HRV erhalten wir Einblicke, wie dein Herz und dein Nervensystem auf tägliche Herausforderungen und hormonelle Veränderungen im Verlauf des Menstruationszyklus reagieren. Diese Informationen helfen uns, gezielte Strategien zu entwickeln, um deine Erholung zu verbessern, Stress zu bewältigen und ein optimales hormonelles Gleichgewicht zu unterstützen – für mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.

Blutwerte

Hormonelle Veränderungen beeinflussen den Stoffwechsel, Entzündungsprozesse und das Herz-Kreislauf-Risiko von Frauen auf einzigartige Weise. Darum gehen wir über die Standard-Blutuntersuchung hinaus und testen über 30 entscheidende Parameter, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu handeln, bevor Symptome auftreten. Zusätzlich zu den Routine-Laborwerten messen wir unter anderem Nüchterninsulin, HOMA-IR, hs-CRP, Homocystein, Ferritin sowie reproduktive Hormone (Östradiol, Progesteron, AMH, FSH, LH). Zusammen zeigen diese Resultate frühe Insulinresistenz, versteckte Entzündungen und subtile reproduktive Veränderungen auf und bilden die Grundlage für einen präzisen, personalisierten Präventionsplan.

DNA-Risiken

Unser DNA-Risikotest identifiziert genetische Veranlagungen für wichtige Gesundheitsaspekte von Frauen, indem er spezifische Gene analysiert, die mit dem Östrogenabbau, Entgiftungswegen und der Knochengesundheit zusammenhängen. Er zeigt auch dein erbliches Risiko für Insulinresistenz, Gewichtszunahme und Diabetes auf. Mit diesen Erkenntnissen erstellen wir einen Ernährungs- und Supplementierungsplan, der auf dein einzigartiges genetisches Profil zugeschnitten ist, damit du Problemen vorbeugen kannst, bevor sie entstehen.

Blutzucker

Das kontinuierliche Glukose-Monitoring misst deinen Blutzuckerspiegel in Echtzeit über zwei Wochen und zeigt, wie Ernährung, Stress, Schlaf und Lebensstil deine Blutzuckerkontrolle beeinflussen. Diese kontinuierlichen Daten decken versteckte Schwankungen auf, die Standardtests oft nicht erkennen – Muster, die Fruchtbarkeit, PCOS, hormonelles Gleichgewicht und die allgemeine Stoffwechselgesundheit beeinflussen können. Mit diesen Erkenntnissen können wir Ernährung, Bewegung und tägliche Gewohnheiten gezielt anpassen, um deinen Blutzucker stabil zu halten und deine Gesundheit langfristig zu unterstützen.

Vaginalmikrobiom

Das vaginale Mikrobiom reagiert sehr empfindlich auf den Östrogenspiegel. Wenn der Östrogenspiegel hoch ist, zum Beispiel in der Follikelphase, vermehren sich schützende Laktobazillen und sorgen für ein gesundes, saures Milieu. Sinkt der Östrogenspiegel, etwa nach der Geburt, in der Perimenopause oder in der Menopause, nimmt die Säure ab und das Mikrobiom wird anfälliger für Ungleichgewichte. Indem wir dein individuelles Mikrobiomprofil verstehen, können wir gezielte Supplementierung und Lifestyle-Strategien empfehlen, um die vaginale Gesundheit optimal zu unterstützen und das Infektionsrisiko zu senken.

Mit jahrelanger Erfahrung als Gynäkologin setze ich mich dafür ein, mein Wissen über Frauengesundheit mit modernster Longevity-Forschung zu kombinieren, um Frauen dabei zu helfen, in jedem Alter aufzublühen und ihre Vitalität zu entfalten.

"
Dr. med. Isabella Kiefer
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Als Frau und Wissenschaftlerin habe ich Jahre damit verbracht, ein Check-up-Programm zu entwickeln, das uns wirklich versteht – eines, das unsere Hormone, unsere Gesundheit und unser Leben ganzheitlich betrachtet. Das AYUN-Programm ist genau das, was ich mir für jede Frau wünsche: Ein Ort, an dem unsere Biologie verstanden und unsere Vielschichtigkeit respektiert wird.

"
Natalia Trpchevska, MD, PhD
Medizinische & Wissenschaftliche Direktorin

Buche eine kostenlose Beratung

Hol dir ein kostenloses 20-minütiges Gespräch mit unserer Ärztin für Frauengesundheit und erfahre, wie AYUN dir helfen kann, Hormone ins Gleichgewicht zu bringen, die Fruchtbarkeit zu schützen und deine Vitalität zu steigern.

Häufige Fragen

Was ist das AYUN Women's Health Check-up?

Das AYUN Women's Health Check-up ist ein ganzheitlicher, wissenschaftlich fundierter Gesundheits-Check speziell für Frauen. Es hilft dir zu verstehen, wie deine Hormone, dein Stoffwechsel, dein Lebensstil und dein Zyklus zusammenwirken – und wie sie deine Energie, Stimmung, deinen Schlaf, deine Fruchtbarkeit und deine langfristige Gesundheit beeinflussen.

Du erhältst eine umfassende Diagnostik und professionelle Auswertung deiner:

  • Hormone (z. B. Östrogen, Progesteron, LH, FSH, Cortisol)
  • Stoffwechselgesundheit (z. B. Glukose, Insulin, Cholesterin, Entzündungsmarker)
  • Körperzusammensetzung (mittels Body Composition Analysis)
  • Lebensstil & Rhythmus (z. B. Stress, Schlaf & HRV, kontinuierliche Glukosemessung, Ernährung, Zyklustracking)

Ausserdem beinhaltet das Check-up ärztliche Beratungsgespräche, einen individuellen Gesundheitsplan sowie auf Wunsch zusätzliche Behandlungen (z. B. HRT, HBOT, IHHT), wenn medizinisch sinnvoll.

Wie unterscheidet sich das von klassischer Medizin?

Traditionelle Medizin reagiert meist erst bei Beschwerden. AYUN setzt auf frühe Erkennung und datenbasierte Prävention – auch wenn Laborwerte „normal“ erscheinen. Wir verbinden Hormone, Stress, Stoffwechsel und Lebensstil, um deine Betreuung individuell abzustimmen.

Für wen ist der Women's Health Check-up geeignet?

Für alle Frauen, die ihren Körper besser verstehen möchten – nicht nur Symptome managen, sondern gezielt daran arbeiten wollen, wie sie sich fühlen, funktionieren und altern.

Egal ob du:

  • Hormonelle Veränderungen durchläufst (z. B. Perimenopause, nach der Pille, Zyklusverschiebungen)
  • Antworten auf Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Energiemangel suchst
  • Verstehen möchtest, wie Hormone, Stoffwechsel und Lebensstil zusammenspielen

Der Women's Health Check-up liefert dir fundierte Einblicke, Daten und ärztliche Begleitung – für klare, informierte Entscheidungen, jetzt und für deine langfristige Gesundheit.

In welcher Lebensphase ist der Women's Health Check-up sinnvoll?

Dieser Check-up ist in vielen Lebensphasen wertvoll – besonders wenn du:

  • In deinen 30ern oder 40ern bist und deine Gesundheit aktiv gestalten möchtest
  • Dich in der Perimenopause, Kinderwunschplanung oder Erholungsphase nach der Pille befindest
  • Unter PCOS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder unerklärlicher Erschöpfung leidest
  • Verstehen willst, wie deine Hormone beeinflussen, wie du dich fühlst

Es geht nicht nur darum, Symptome zu beheben – sondern darum, eine klare, selbstbestimmte Grundlage für deine Gesundheit zu schaffen.

Wie lange dauert ein Women's Health Check-up?

Der Check-up dauert etwa 2 Stunden. Er beginnt mit einem 30–45-minütigen Anamnesegespräch mit einer unserer Ärztinnen oder einem unserer Ärzte, gefolgt von einer Blutentnahme. Falls dein Zyklus mit dem Termin übereinstimmt, wird die Blutprobe während des Besuchs genommen; ansonsten musst du dafür zwischen dem 3. und 5. Zyklustag nochmals vorbeikommen. Zum Check-up gehören ausserdem ein DNA-Test und eine Körperzusammensetzungsanalyse. Danach richten wir die Wearables wie den HRV-Monitor und das CGM für dich ein. Am Ende deines Besuchs erhältst du ein Set, mit dem du den Vaginalmikrobiom-Test zuhause durchführen kannst.